Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Hessen

Landkreise am Welterbe

  • Rheingau-Taunus-Kreis
  • Hochtaunuskreis
  • Landkreis Gießen
  • Wetteraukreis
  • Main-Kinzig-Kreis
  • Landkreis Offenbach

Odenwald

Der Limes verbindet im Odenwald eine drei Bundesländer-Ecke:

Der hessische Odenwaldkreis mit Sitz in Erbach liegt in der Mitte des Odenwaldes vollständig im Mittelgebirge.
Der bayrische Landkreis MIltenberg mit Sitz in Miltenberg nimmt den östlichen Teil des Odenwalds ein.
Im Südosten liegt der baden-württembergische Neckar-Odenwald-Kreis mit seinem Sitz in Mosbach.

Welterbe

Der Limes verläuft 153 km lang über die Taunushöhen. In großem Bogen verläuft die ehemalige römische Grenze um die Wetterau. Insgesamt über 200 Wachtturmstellen sowie 18 große und 31 kleine Kastelle werden im Limesentwicklungsplan beschrieben. Aktuelle Untersuchungen deuten auf weitere überraschende Fundplätze hin. 

Cicerones in Hessen

  
  
  
  
  

Römerkastell Saalburg

Die unvergleichbare Zeitreise durch das wieder aufgebaute römische Kastell am UNESCO Welterbe Limes bietet Ihnen originale archäologische Funde, rekonstruierte Raume und spannende Events.

In der Saalburg aktiv sind folgende Kolleg:innen
Ute Ermisch

Führung: Freizeit am Kastell mit Weck, Worscht und Woi

Führungen, Wanderungen oder Rundwanderungen am UNESCO-Weltkulturerbe "Limes", u.a. ehem. Kastell Zugmantel in Taunusstein

Auf Wunsch thematische Schwerpunkte z.B. "Versorgung der Soldaten" "Freizeit am Kastell",
Auf Wunsch Weinverkostung oder "Weck, Worscht und Woi" in freier Natur. Kleine Geschmackskostproben nach römischer Art.

Gästeführerin Dagmar Benischke-Muhr
Kosten:

Jetzt gleich buchen:

Dagmar Benischke-Muhr,Limes-Cicerona Hessen (Landesamt für Denkmalpflege Hessen)
65344 Eltville
06123 - 72 47 7
0172 - 66 83 100
eMail Kontakt

Verband der Limes-Cicerones e.V.
Geschäftsstelle: Hauptstraße 3 · 74535 Mainhardt
Tel.: ++49 (07903 940256 · info@limes-cicerones.de · www.limes-cicerones.de

Link zu dieser Seite: http://www.limes-cicerones.de/http://www.limes-cicerones.de/index.php?id=1041