Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Baden-Württemberg

164 Kilometer Welterbe

Streckenkommissar Andreas Schaflitzl im Limesinformationszentrum Baden-Württemberg obliegt der fünf Landkreise durchziehende Wall und Graben bzw. Wall und Mauer Verlauf mit ca. 340 Wachttürmen, 16 Kastellplätzen, 17 Kleinkastellen und ehemals römischen Zivilstrukturen.

Sowohl der Obergermanische (101km) als auch der Raetische Limes (63km) verlaufen in Baden-Württemberg. Völlig unterschiedliche Landschaften werden dabei von der ehemaligen Grenzanlage durchschnitten.

 

Wählen Sie Ihren zertifizierten Gästeführer

In den Landkreisen sind Ihre regionalen ExpertInnen abgebildet.

Gesamtübersicht der Gästeführer

Histotainment, geführte Wanderung oder lieber selbst aktiv?

Wir bieten Ihnen unterschiedliche Angebote.

  • Führungen in historischen Gewändern

  • Wanderung mitten in der Natur

  • Museumsführungen

  • Tipps zum selbst erkunden

empfohlene Museen


Verband der Limes-Cicerones e.V.
Geschäftsstelle: Hauptstraße 3 · 74535 Mainhardt
Tel.: ++49 (07903 940256 · info@limes-cicerones.de · www.limes-cicerones.de

Link zu dieser Seite: http://www.limes-cicerones.de/http://www.limes-cicerones.de/index.php?id=1698