Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Limes im Landkreis Schwäbisch-Hall

Im Mainhardter Römermuseum können Sie die virtuellen Limeswelten kennenlernen. Die übersichtliche Ausstellung zeigt Exponate in militärischer Ausrüstung, Religion und Kultur, Essen und Trinken sowie römische Bauformen. Verschiedene Altärchen von Muttergottheiten sind ausgestellt.

Tagesausflüge, Museumsbesuche, Wanderungen oder packende Führungen bieten spannende und kurzweiligen Aufenthalt für Jung und Alt. Unsere qualifizierten Gästeführer bieten Angebote für Familien mit Kindern ebenso wie für Schulgruppen und Vereine oder entdecken Sie den Limes auf eigene Faust.

Mainhardter Vortragsreihe

Mainhardt
erster Freitag Mai bis Oktober
ab 1 Stunde
Das interessiert mich

Römische Badekultur

Mainhardt
Vortrag mit Michaela Köhler
ab 1 Stunde
Das interessiert mich

Schluchten Strecke

Mainhardt - Gailsbach
Wanderung
2 Stunden
Das interessiert mich

Limesabschnitt Kreis Schwäbisch Hall

Mainhardt | WP 9/57 bis 9/78 | Kleinkastell Herrenwiesen | Kastell Mainhardt | Palisadennachbau vor WP 9/70 an B14 | WP 9/70-71 Verlängerung Baumreihe Visualisierung Limesstrasse | Kleinkastell Hankertsmühle

Cicerones im Landkreis Schwäbisch Hall

  
  
  
  
  

empfohlene Museen


Verband der Limes-Cicerones e.V.
Geschäftsstelle: Hauptstraße 3 · 74535 Mainhardt
Tel.: ++49 (07903 940256 · info@limes-cicerones.de · www.limes-cicerones.de

Link zu dieser Seite: http://www.limes-cicerones.de/http://www.limes-cicerones.de/index.php?id=1720