Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Limes im Landkreis Göppingen

Der Landkreis Göppingen gehört zur Region Stuttgart.

Im Filstal sind zahlreiche römische Gutshöfe nachweisbar. Diese Infrastruktur bot beste Voraussetzungen für alamannische Neusiedler. DIe Römer nannten diese Einwanderer "Alamanni". 

Relikte der Römer

An der Oberhofenkirche in Göppingen ist ein römischer Gutshof, der etwa in der Mitte des zweiten Jahrhunderts nach Christus entstand, archäologisch nachgewiesen. Die 1275 erstmals urkundlich erwähnte erste Pfarrkirche Göppingens wurde auf den Resten mehrerer Vorgängerbauten erbaut.

Mehr als hundert Jahre nach den Römern sind die Alamannen im Filstal nachgewiesen.

Cicerones in Göppingen

  
  
  

Verband der Limes-Cicerones e.V.
Geschäftsstelle: Hauptstraße 3 · 74535 Mainhardt
Tel.: ++49 (07903 940256 · info@limes-cicerones.de · www.limes-cicerones.de

Link zu dieser Seite: http://www.limes-cicerones.de/http://www.limes-cicerones.de/index.php?id=1726