Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

E-Bike mit den Limes-Cicerones

Der Rems-Murr-Kreis berichtet:

" Den Limes sportlich erleben, dies ist im Sommer 2015 möglich. Im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums des Limes als UNESCO-Welterbe bietet der Landkreis gemeinsam mit den Limes-Cicerones zwei geführte E-Bike-Touren an. Das neue Angebot wurde gemeinsam von den Pedelec-Führern, Hartmut Frey und Volker Löffler, ausgearbeitet. Volker Löffler von Löffler Rad-Service in Welzheim begleitet die Tour und stellt die benötigten Leih-Pedelecs bereit. So kann man auch ohne eigenes Pedelec an der Tour teilnehmen. Zum ersten Mal ist die Erkundung des Limeswalls, seiner Turmstellen und Kastelle, Thema einer geführten Radtour im Rems-Murr-Kreis.

Stattfinden werden die beiden Touren jeweils sonntags am 23. August und am 13. September 2015, ab 13:30 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz oberhalb des Klosters Lorch am Limesturm. Dort bekommt man eine kurze Einweisung zur richtigen Handhabung des Pedelecs. Für 38 Euro können geübte Radfahrer ab 16 Jahren an der Tour teilnehmen (Preisnachlass in Höhe von 10 Euro bei Mitnahme des eigenen Pedelecs). Im Preis enthalten sind die Führungen, das Leih-Pedelec, ein Abschluss-Imbiss zur Stärkung der Kräfte in Welzheim, eine Radtourenkarte der E-Bike-Region Stuttgart und der Transport mit dem Taxi zurück nach Lorch. Der eigene Helm sollte nicht fehlen!

Die Tour führt durch den idyllischen Schwäbischen Wald. Entlang des Limeswalls geht es über Pfahlbronn und den Limes-Knick am Haghof weiter nach Welzheim zum Ostkastell. Dort werden die Teilnehmer der Tour von einem römischen Auxiliarsoldaten in historischer Ausrüstung zu einer Kurzführung erwartet. Zum Abschluss der Tour, und bevor es mit dem Taxi wieder zurück zum Startpunkt geht, gibt es einen gemütlichen Imbiss in der Café-Rösterei in Welzheim. Die Tour dauert insgesamt rund 3,5 Stunden.

Zu einem einmaligen Erlebnis wird die Pedelec-Tour am Limes durch die Hinweise von Cicerone Hartmut Frey. Während der Fahrt in die Vergangenheit entdeckt man versteckte Ruinen von Limestürmen, an denen man ohne Tour-Führer einfach vorbeigefahren wäre. Die Teilnehmer radeln auf dem ehemaligen Limeswall und erfahren nebenbei noch, was die eigentliche Funktion des Limes in der Blütezeit des Römischen Reichs war. Mit dem Pedelec wird die Fahrt zur Genusstour. Mit Rückenwind geht es auch ohne große Anstrengung vom Remstal auf die Höhen des Schwäbischen Waldes. Durch den eingebauten Akku, erhält der Radler einen extra Anschub und kann damit auch längere Anstiege meistern.

*Verlosung 2x4 Tickets *

Mit ein bisschen Glück können Interessierte ihre Teilnahme an der Tour sogar gewinnen. Das Landratsamt Rems-Murr-Kreis verlost unter den Teilnehmern am Gewinnspiel jeweils vier Tickets für die beiden Touren. Senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort: „10 Jahre Welterbe Limes“ mit dem gewünschten Tour-Termin (23. August oder 13. September) an: tourismus@rems-murr-kreis.de <mailto:tourismus@rems-murr-kreis.de>. Um die glücklichen Gewinner verständigen zu können, vergessen Sie bitte Ihre Adresse und Telefonnummer nicht. Teilnahmeschluss ist Freitag, 14. August 2015."

Weitere Informationen

Verband der Limes-Cicerones e.V.
Geschäftsstelle: Hauptstraße 3 · 74535 Mainhardt
Tel.: ++49 (07903 940256 · info@limes-cicerones.de · www.limes-cicerones.de

Link zu dieser Seite: http://www.limes-cicerones.de/http://www.limes-cicerones.de/index.php?id=728