Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

"Im Schatten des Limes - römische Spuren an Rems und Murr"

"Germanien war für Rom das, was der Nahe Osten für die heutige Welt ist". Dr. Andreas Thiel eröffnete im Waiblinger Landratsamt die Ausstellung in der archäologische Überreste gezeigt werden. Etliche Museen haben Exponate beigesteuert. Die Stuttgarter Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 30. November von der Eröffnung.

Bis zum 26. Februar 2016 kann die Ausstellung im Landratsamt Waiblingen jeweils von Montag bis Freitag vormittags (8.30 - 12 Uhr) und Donnerstag nachmittags (13.30 - 18 Uhr) besucht werden.

Verband der Limes-Cicerones e.V.
Geschäftsstelle: Hauptstraße 3 · 74535 Mainhardt
Tel.: ++49 (07903 940256 · info@limes-cicerones.de · www.limes-cicerones.de

Link zu dieser Seite: http://www.limes-cicerones.de/http://www.limes-cicerones.de/index.php?id=728