Auch in Zeiten von Corona finden Fortbildungen statt
Die Limes-Cicerones erlebten eine Exkursion der aktuellen archäologischen Ausgrabungen auf dem Gelände des Öhringer Krankenhauses
Das Gesundheitsamt genehmigte zehn Welterbe-Gästeführer/innen die Besichtigung der Notgrabung im ehemaligen Bürg-Kastell. Dr. Klaus Kortüm vom Landesamt für Denkmalpflege und Dr. Ralf Keller von der privaten Grabungsfirma fodilius gaben tiefe Einblicke in den historischen Boden. Mit Mundschutz und genügend Abstand bewegten sich die neugierigen Welterbe-Gästeführer über die Haufwerke. Die ehemaligen Wallanlagen stehen im Fokus des Interesses der Archäologen.
Die Auswertung der Ergebnisse wird in den nächsten Wochen und Monaten erfolgen. "Eimerweise wurden Funde ungewaschen ins Magazin transportiert", kommentierte Dr. Kortüm die überraschende Befundsituation. Im Vorfeld wurde nicht mit vielen Funden gerechnet. Die Veröffentlichungen werden in den Archäologischen Ausgrabungen Baden-Württemberg abgedruckt werden. Einige Informationen dürften in wissenschaftliche Arbeiten einfliessen.
Der Verlauf von vier unterschiedlichen Gräben wurde unter dem ehemaligen Hubschrauberlandeplatz des Krankenhauses nachgewiesen. Vier Pfosten einer Holz-Turmanlage und ein dazu versetztes Steintor zeigten sich. Der Hinweis auf eine Brücke mit Rollierung wurde deutlich, ein Entwässerungsgraben und ein Absetzbecken brachten Erkenntnisse zu dem attraktiven archäologischen Thema Wasserführung. Eine Holzbohlenwand, der eingefallene Teil der äußeren Kastellmauer sowie der Rest einer Steinmauer am Rande des untersuchten Gebietes zeugen von den verschiedenen Nutzungsphasen des Kastells. In einem Vorratskeller konnten auf dem gestampften Lehm Fußabdrücke identifiziert werden. Zwei Figuren wurden gefunden, die Deutung der männlichen Figur ist noch nicht abgeschlossen. Zwei Köpfe wurden zwei Meter entfernt von den Figuren gefunden, so dass von insgesamt vier unterschiedlichen Darstellungen auszugehen ist. Der Kunstdenkmalpflege wurde ein Fund übermittelt, der eine Inschrift erhält. Farbreste waren auf diesem Fund erkennbar.