Wenn nicht in Präsenz, dann eben online: An zwei Abenden brachte Dr. Georg Zemanek den Teilnehmern den römischen Kalender nahe. Die Zählweise der Tage, abwärts zu den Schlüsseltagen, Schaltmonate im alten und der Schalttag im Julianischen Kalender ab 45 v.Chr. und schließlich die Benennung der Jahre nach Konsulaten, das waren die spannenden Themen des Vortrags. Die Abbildung zeigt das Schema des altrömischen Kalenders mit Markttagsbuchstaben, Tagescharakter und Festen. Die Veranstaltungen waren auch als technischer Probelauf für künftige Veranstaltungen gedacht und da alles gut funktionierte sind wir gespannt auf weitere Veranstaltungen in diesem Format.