74249 Jagsthausen
GPS Koordinaten
Römerbad Jagsthausen 49.30929, 9.46985
Als Gemeinde mit zirka 1500 Einwohnern ist Jagsthausen im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg zu finden.
Beständige Begleiter

Besuch der Ausstellung “Beständige Begleiter“ einer Präsentation aus der Sammlung Friedrich Krapf, der größten Privatsammlung römischer Keramik in Württemberg. Römisches Handwerk, Haushalt und Alltag der Römer werden anschaulich vermittelt. Die römischen Grabfunde bieten Einblick in den Totenkult. Neu ausgestellt ist ein Hortfund an Metallen, der weitere Eindrücke in die Ausrüstung der verschiedenen Handwerke wie auch der Händler und Soldaten gibt.
Dauer ca. 1 Stunde.
Kosten pro Gruppe = 40 Euro
Jetzt gleich buchen:
Heinrich Kühner | 07943 2999 | E-Mail
Römische Kultur am Limes
Führung im Freilichtmuseum Römerbad die die Funktion, Inschriften, Altäre, eine Jupiter Gigantensäule, die Religion, Politik und das Militär in der römischen Provinz zeigen. Für Rollstuhlfahrer geeignet.
Dauer ca. 1 Stunde.
Kosten pro Gruppe = 40 Euro
Jetzt gleich buchen:
Heinrich Kühner | 07943 2999 | E-Mail
Vom Kastell zum Limes

Geführter Rundgang durch das Theater- dorf Jagsthausen zu den Resten des Kastells. Römische, mittelalterliche und moderne Ortsstruktur werden zuein- ander in Beziehung gesetzt. Auf einem Spaziergang zur antike Reichsgrenze werden landwirtschaftliche Einbettung, militärische Erfordernisse und Verkehrs- lage sichtbar. Südlich der Jagst zum Kastell Öhringen war der schnurgerade obergermanische Limes als Wall und Graben, nördlich zum Kastell Osterburken als Mauer ausgebildet.
Dauer ca. 1,5 Stunden.
Kosten pro Gruppe = 60 Euro
Jetzt gleich buchen:
Heinrich Kühner | 07943 2999 | E-Mail
Große Römertour
Kombination der Führung durchs Römerbad, die Ausstellung und das Dorf sowie der Wanderung zum Limes.
Dauer ca. 3,5 Stunden
Kosten pro Gruppe = 120 Euro
Jetzt gleich buchen:
Heinrich Kühner | 07943 2999 | E-Mail
Limestour
Führung nach Wunsch in Jagsthausen, Fahrt mit dem Bus zum Pfahldöbel auf der Gemarkung Zweiflingen-Pfahlbach, wo sich einer der besterhaltenen Limesabschnitte überhaupt befindet.
Dauer variabel
Kosten pro Gruppe = auf Anfrage
Jetzt gleich buchen:
Heinrich Kühner | 07943 2999 | E-Mail