Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

74731 Walldürn

GPS Koordinaten

Kastellbad Walldürn 49.57933, 9.38508

 

Führung: Kleinkastell Haselburg

Besuchen Sie die konservierte Toranlage am Kleinkastell Haselburg bei Reinhardsachsen. Das römische Militärlager an der Vorderen Limeslinie befindet sich zwischen zwei Ortsteilen von Walldürn im Neckar-Odenwald-Kreis Baden-Württembergs. Das ursprünglich als Holz-Erde-Anlage gebaute rechteckige Kleinkastell wurde gegen Ende des 2. Jahrhunderts durch eine 1,20 Meter breite Steinmauer aus rotem und grauen Sandstein verstärkt. Ein kleines Lagerdorf (vicus) befand sich vermutlich an der Straße vom Kastelltor. Das Militärbad wird oberhalb einer Quelle vermutet.

Führung mit Christel Bauer, nicht barrierefrei

Jetzt gleich buchen:

Christel Bauer | 0171 199 04 11 | E-Mail

 

Zum selbst Erkunden

Walldürn, die Stadt im Neckar-Odenwald-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, ist bekannt als Wallfahrtsort des Blutwunders von Walldürn.
Limes-Lehrpfad bei Walldürn, 2,2 km lang entlang der Wachttürme bis zur Rekonstruktion Holzpalisade
 

Limes-Fernwander- und Radwanderweg

Verband der Limes-Cicerones e.V.
Geschäftsstelle: Hauptstraße 3 · 74535 Mainhardt
Tel.: ++49 (07903 940256 · info@limes-cicerones.de · www.limes-cicerones.de

Link zu dieser Seite: http://www.limes-cicerones.de/http://www.limes-cicerones.de/index.php?id=749