Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

73525 Schwäbisch Gmünd - Anregungen für Ihren Besuch

Als flächen- und einwohnermäßig größte Stadt im Remstal liegt Schwäbisch Gmünd im Osten Baden-Württembergs.

Das römische Erbe

Die Landesgartenschau 2014 förderte die Entstehung des Limes Info-Pavillons im Rotenbachtal. Nutzen Sie die Möglichkeit eines Spaziergangs entlang des archäologischen Pfades im Tal, der an der modernen Rekonstruktion der Sperranlagen beginnt und bis zu den Resten der Teufelsmauer im Tal führt.

Das Römerbad und das Kohortenkastell Schirenhof bieten auf der andere Seite des Remstales eine herrliche Kulisse für die Führungen der Limes-Cicerones rund um römische Themen. Der archäologische Rundwanderweg bietet weitere Einblicke.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir erarbeiten gerne ein individuelles Angebot für Ihre Gruppe.

Öffentliche Führungen beginnen am Limes Info-Pavillon im Rotenbachtal oder am Kastellbad Schirenhof. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Termine. 

Verband der Limes-Cicerones e.V.
Geschäftsstelle: Hauptstraße 3 · 74535 Mainhardt
Tel.: ++49 (07903 940256 · info@limes-cicerones.de · www.limes-cicerones.de

Link zu dieser Seite: http://www.limes-cicerones.de/http://www.limes-cicerones.de/index.php?id=753